Ein spannender Tag im Reich der Pilze
Im Oktober 2025 hatten die Drittklässler der Grundschule Inzell die besondere Gelegenheit, an einer Pilzexkursion mit der Natur- und Landschaftsführerin sowie Pilzsachverständigen Dr. Ute Künkele teilzunehmen.
Zu Beginn stand etwa zwei Stunden lang Theorie auf dem Programm. Dabei erfuhren die Kinder eine Menge über die Welt der Pilze – zum Beispiel, dass das, was wir als „Pilz“ sehen, eigentlich nur der Fruchtkörper ist, während der eigentliche Pilz, das Myzel, im Boden lebt. Frau Künkele hatte verschiedene Pilzarten mitgebracht und erklärte, welche essbar und welche giftig sind – ein Thema, das die Kinder besonders fesselte. Sie konnten die Pilze genau betrachten und lernten, wie unterschiedlich sie aussehen und worauf man beim Sammeln achten sollte. Ein weiteres Highlight war das Thema „Färben mit Pilzen“. Frau Künkele zeigte eine Jacke, die mit Pilzen gefärbt wurde, sowie eine Mütze aus Pilzmaterial. Beides durften die Kinder anfassen – was sie natürlich besonders spannend fanden.
Nach einer kurzen Pause ging es in den nahen Wald. In kleinen Gruppen machten sich die Kinder auf die Suche nach Pilzen in möglichst vielen verschiedenen Farben. Hochmotiviert entdeckten sie zahlreiche Arten, einige mit ganz ungewöhnlichen Gerüchen – etwa nach Knoblauch oder Radieschen!
Zum Abschluss zeigten die Gruppen stolz ihre Funde und berichteten, was sie Neues über Pilze gelernt hatten. Ein großes Dankeschön an Frau Dr. Ute Künkele, die den Kindern auf spannende und anschauliche Weise viel Wissen über Pilze vermittelt hat.