Drittklässler üben für den Notfall
Gefahren rechtzeitig zu erkennen und im Notfall qualifizierte Hilfe zu leisten – dies lernten alle Drittklässler der Grundschule Inzell unter fachkundiger Anleitung von Toni Obermayer, Inhaber der Firma EH–Profi und Notfallsanitäter aus Vogling.
Herr Obermayer vermittelte den Schülern auf humorvolle Weise, dass auch Kinder im Grundschulalter in der Lage sind, einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen und damit Leben zu retten.
Die Heranwachsenden lernten dabei sowohl den Rettungsgriff, um Personen aus Gefahrensituationen zu ziehen, als auch das Anlegen eines einfachen Wundverbandes. Anschließend übten sie den Umgang mit bewusstlosen Personen und konnten die stabile Seitenlage mehrfach selbst ausprobieren.
Um einen Notruf im Ernstfall richtig abzusetzen, simulierten alle Grundschüler einen fiktiven Anruf bei der integrierten Leitstelle. Für ein möglichst realistisches Training hatte der Notfallsanitäter sogar funktionierende Spieltelefone mitgebracht.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer einen „Kinder-Erste-Hilfe“-Ausweis.
Am Ende der Veranstaltung bedankten sich die Schulkinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften Eva Zauner und Katharina Seehuber, Unterstützungskraft Indira Widnyana und Bufdi Sabrina Schwangler bei Toni Obermayer für den informativen und abwechslungsreichen Vormittag.
Die Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs wurden von der Regierung von Oberbayern im Rahmen des Programms „Alltagskompetenzen“ übernommen.
Schon eine Woche später startete Toni Obermayer den Kurs zum Schulersthelfer für alle interessierten Kinder. Nach der Ausbildung dürfen die Drittklässler nun während der Pausen und bei Schulveranstaltungen ihren Mitschülern Erste Hilfe leisten. Die Begeisterung war groß – fast alle Kinder meldeten sich für den zweiten Teil des Kurses an!