Zirkustheater verzaubert die Grundschule Inzell

Fantastische Reise mit dem „Projecto anagrama

Am letzten Schultag vor den Herbstferien verwandelte sich die Turnhalle der Grundschule Inzell in eine Bühne voller Magie, Balance und Geschichten: Das internationale Künstlerduo „Projecto anagrama“ präsentierte seine Zirkustheater-Vorstellung „Geschichten-Fänger“ – eine poetische und zugleich mitreißende Mischung aus Artistik, Theater und feinem Humor.

Schon nach wenigen Minuten hatte der Künstler Kinder und Lehrkräfte gleichermaßen in ihren Bann gezogen. Inmitten von Jonglierbällen, Zaubertricks, Rola-Bola-Balanceakten und liebevoll erzählten Episoden entstand ein fantasievolles Abenteuer über Bücher, Reisen und das Teilen von Erfahrungen.

Die Geschichte begann mit einem Mann, der nach einer seiner vielen Reisen heimkehrt – die Koffer gefüllt mit neuen Erlebnissen und Geschichten. Stück für Stück entfaltete sich daraus ein künstlerisches Spiel über das Erzählen und Erfinden, über das Staunen und die Lust am Entdecken. Am Ende konnte der Protagonist seine eigene Geschichte schreiben – und genau dazu wurden auch die Kinder eingeladen: ihre eigenen Geschichten zu finden und zu erzählen.

Die Begeisterung in der Turnhalle war groß: Gelächter, Applaus und strahlende Gesichter zeugten davon, dass „Projecto anagrama“ mit „Geschichten-Fänger“ nicht nur beeindruckte, sondern inspirierte.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Grundschule Inzell, der die Aufführung finanziell unterstützte und damit dafür sorgte, dass der Eintritt für alle Kinder erschwinglich blieb.

So begann für die Inzeller Grundschülerinnen und Grundschüler der Start in die Herbstferien mit einem Hauch von Zirkusmagie – und der Erkenntnis, dass in jedem von uns eine eigene Geschichte darauf wartet, erzählt zu werden."